Das Kunstprojekt ArtRoom fand vom 22. Juni bis zum 12. Oktober 2024 statt und bot Kindern im Alter von 7 bis 11 Jahren die Chance, ihre künstlerischen Talente zu entdecken. In 17 Terminen konnten die jungen Teilnehmer*innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Ideen mit Farben, Knete, Papier und anderen Materialien verwirklichen.

ArtRoom verband kreative Freiheit mit gezielter Förderung. Jedes Kind wurde individuell unterstützt, während es auch in die Gruppe integriert wurde. So lernten die Kinder nicht nur künstlerische Techniken, sondern entwickelten auch soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Selbstbewusstsein.

Jeder Termin begann mit einer Begrüßung und einem aktiven Spiel, das die Kinder motivierte und zusammenbrachte. Danach reflektierten sie über das, was sie gelernt hatten. Der Hauptteil war der kreativen Arbeit gewidmet, in dem die Kinder ihre Ideen umsetzen konnten. Nach einer Pause präsentierten sie ihre Werke, erhielten Feedback und wurden für ihre Leistungen gelobt, was ihr Selbstvertrauen stärkte.

Die Kinder durften verschiedene Materialien und Techniken ausprobieren, um ihre eigenen Kunstwerke zu gestalten. Dies förderte nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten, sondern unterstützte auch ihre persönliche Entwicklung. Durch regelmäßige Reflexionen konnten die Kinder das Gelernte in ihren Alltag einbringen und ihr kreatives Potenzial entfalten.

Am Ende des Projekts fand eine öffentliche Ausstellung statt, bei der die Kinder stolz ihre Kunstwerke präsentierten. Diese Gelegenheit, ihre Kreativität einem breiteren Publikum zu zeigen, war ein großer Erfolg und ein Höhepunkt für die kleinen Künstler*innen.

ArtRoom förderte nicht nur die kreative Ausdruckskraft der Kinder, sondern vermittelte ihnen auch wichtige Fähigkeiten für ihr Leben. Selbstvertrauen, Teamgeist und Freude am kreativen Schaffen sind einige der positiven Entwicklungen, die dieses einzigartige Kunstprojekt ermöglicht hat.